FairTec24 · Wärmepumpen in Willich & 100 km Umgebung
Wärmepumpe planen, installieren & warten – in Willich
Planung, Montage, Inbetriebnahme und Wartung – aus einer Hand.
Wir prüfen Ihr Gebäude, legen die Anlage passend aus, stellen sie leise auf und nehmen sie in Betrieb. Sie erhalten eine verständliche Einweisung und alle Dokumente – mit festen Terminen und einem Ansprechpartner. So läuft Ihre Anlage ruhig, effizient und zuverlässig.

Darum FairTec24: Planung, Montage, Inbetriebnahme und Wartung Ihrer Wärmepumpe aus einer Hand
Ein Ansprechpartner, klarer Ablauf, feste Termine – wir kümmern uns um alles.
Heizkreise richtig einstellen
Wir stellen die Wassermengen so ein, dass alle Räume gleichmäßig warm werden. Das spart Strom und macht die Anlage leiser. (Fachbegriff: hydraulischer Abgleich)
Leise aufgestellt
Wir wählen den passenden Platz, federn Vibrationen ab und richten die Luft richtig aus. So bleibt die Wärmepumpe unauffällig – auch für die Nachbarn.
Ein Ansprechpartner
Wir koordinieren alle Schritte und Gewerke. Für Sie bleibt es einfach: ein Kontakt, klare Infos, feste Zeiten.
Saubere Übergabe
Wir nehmen die Anlage in Betrieb, erklären die Bedienung und übergeben alle Dokumente. Alles ist nachvollziehbar dokumentiert.

Sichere Entscheidung
Sie erhalten eine klare Einschätzung zu Kosten, Verbrauch und möglicher Förderung – passend zu Ihrem Gebäude.
Passt zu Ihrem Haus
Leistung, Speicher und Temperaturen stimmen – für gleichmäßige Wärme und verlässlichen Komfort.
Leise im Betrieb
Die Wärmepumpe bleibt unauffällig – tagsüber wie nachts.
Startklar übergeben
Einweisung, Dokumente und Startwerte sind vorbereitet – Sie können sofort loslegen.
In 4 Schritten zur leisen, effizienten Wärmepumpe – transparent geplant, sauber übergeben
Wir vergleichen Investition, Verbrauch und mögliche Förderung anhand Ihrer Gebäudedaten. So treffen Sie eine verlässliche Entscheidung – mit realistischen Annahmen statt Prospektwerten.
Bestand prüfen & Ziele festlegen
Wir erfassen Heizflächen, Vorlauftemperaturen, Dämmung und Stromanschluss – inklusive Foto-/Datencheck. So entsteht eine belastbare Basis für Angebot und Entscheidung.
Auslegung & transparentes Angebot
Wir dimensionieren die Luft/Wasser-Wärmepumpe, legen Hydraulik und Speicher aus und kalkulieren klar – inklusive Verbrauchsabschätzung und möglicher Förderung.
Aufstellort, Schallschutz & Vorbereitung
Leitungswege, Entkopplung und Abstände werden geplant und dokumentiert. Das Schallschutzkonzept stimmen wir mit Ihnen – und bei Bedarf mit Nachbarn – vorab ab.
Montage, Abgleich, Inbetriebnahme & Übergabe
Außengerät und Inneneinheit montieren, Elektrik anschließen, Regelung integrieren, hydraulischer Abgleich. Einweisung und vollständige Dokumentation sichern den effizienten Betrieb.

Investition, Verbrauch, Förderung – transparent kalkuliert
Sie erhalten eine realistische Kosten- und Verbrauchsübersicht – inklusive Förderprüfung und verständlicher Dokumentation für Ihre Entscheidung.
Investition im Überblick
Wir stellen alle Kostenpositionen verständlich dar: Gerät, Hydraulik/Speicher, Montage/Material, Regelung, Einstellungen und Dokumente. So sehen Sie klar, wofür Sie bezahlen.
Verbrauch & Betriebskosten
Wir schätzen den Jahresstrombedarf passend zu Ihrem Gebäude und zeigen Einsparpotenziale gegenüber der Altanlage – realistisch und nachvollziehbar.
Förderung & Zuschüsse
Wir prüfen die Förderfähigkeit, klären Voraussetzungen und erstellen eine Unterlagenliste. Auf Wunsch begleiten wir Sie durch die Antragsschritte – terminsicher und nachvollziehbar.
Angebot & Fixtermin
Sie erhalten ein strukturiertes Angebot mit klaren Positionen, definiertem Leistungsumfang und geplantem Zeitfenster. Entscheidung treffen, Termin fixieren – wir setzen sauber und termintreu um.
Komponenten, die wir für Sie passend kombinieren – leise, effizient, wartbar
Wir wählen, planen und montieren alle Bausteine so, dass Ihre Anlage leise läuft, einfach zu bedienen ist und langfristig zuverlässig bleibt.
Außengerät (Luft/Wasser)
Wir wählen den passenden Platz, halten Abstände ein, dämpfen Vibrationen und führen die Leitungswege kurz. Ergebnis: leiser Betrieb – unauffällig auch für die Nachbarn und gut erreichbar für die Wartung.
Inneneinheit & Hydraulik
Hydraulikmodul, Pumpen und Mischer stimmen wir auf Ihr Haus ab. So vermeiden wir häufiges An- und Ausschalten und halten die Heiztemperaturen stabil – die Basis für Effizienz und Komfort.
Speicher & Warmwasser
Die Größe und Leistung des Speichers passen wir an Nutzung und Platz an. So steht Warmwasser verlässlich bereit und die Hydraulik bleibt sauber und nachvollziehbar aufgebaut.
Regelung & Sensorik
Wir binden die Regelung ein, stellen sie sinnvoll ein und halten die Werte fest. Sie bedienen einfach – die Anlage arbeitet effizient und leise.
Auf Wunsch koppeln wir die Wärmepumpe mit Ihrer Solaranlage und einem passenden Stromtarif und stellen alles für sparsamen Betrieb ein.

Nach der Installation: Inbetriebnahme, Service & Wartung
Wir lassen Sie nicht allein – wir nehmen Ihre Anlage in Betrieb, zeigen die Bedienung und kümmern uns um die Wartung.
Inbetriebnahme & Einweisung
Wir starten die Anlage, stellen sinnvolle Werte ein und erklären Ihnen alles in Ruhe. Sie erhalten die Dokumente und können sofort loslegen.
Wartung & Inspektion
Auf Wunsch erinnern wir an feste Intervalle, prüfen alle Funktionen und halten die Ergebnisse kurz fest – für einen leisen, effizienten Betrieb über Jahre.
Störung melden
Wenn etwas auffällt, erreichen Sie uns über einen direkten Kontaktweg. Wir reagieren zügig und helfen unkompliziert weiter.
Ihre Fragen zur Wärmepumpe – kurz beantwortet
Wir wählen einen passenden Aufstellort, dämpfen Vibrationen und richten die Luft sinnvoll aus. So bleibt der Betrieb unauffällig – tagsüber wie nachts.
Ja, wenn die nötige Wärmeübertragung passt. Wir prüfen die benötigte Vorlauftemperatur und sagen Ihnen klar, ob es so funktioniert oder ob Anpassungen sinnvoll sind.
Wir prüfen, ob Ihr Vorhaben förderfähig ist, stellen eine Unterlagenliste zusammen und begleiten Sie auf Wunsch durch die Schritte – terminsicher und nachvollziehbar.
Das hängt von Verfügbarkeit und Umfang ab. Nach dem Termin erhalten Sie einen realistischen Zeitplan – mit festen Terminen und einem festen Ansprechpartner.
Wir stellen die Wassermengen so ein, dass alle Räume gleichmäßig warm werden (hydraulischer Abgleich). Das reduziert Geräusche und kann den Stromverbrauch senken.

